Ich biete verschiedene Dienstleistungen rund um dein Manuskript an.
Wir können ein auf dich zugeschnittenes Leistungspaket schnüren. Kontaktiere mich einfach, um in einem kostenfreien Videocall oder Telefonat zu klären, was am meisten Sinn für uns beide ergibt. Auf dieser Seite findest du aber schon ein paar Ideen. (Auf dem Smartphone findest du eine Kurzfassung mit meinen Honoraren weiter unten.)
Volllektorat: Bei einem Volllektorat prüfe ich dein Manuskript auf den Inhalt und Stil. Dabei schaue ich mir zum Beispiel die Plotstruktur und die Entwicklung der Figuren an und achte auf mögliche Logikfehler und Infodumps. Außerdem weise ich auf Wortwiederholungen, »schiefe« Metaphern und andere stilistische Aspekte hin. Das Volllektorat hat zwei Durchgänge.
3-Kapitel-Kritik: Bei einer 3-Kapitel-Kritik lektoriere ich in einem Durchgang die ersten drei Kapitel deines Manuskripts (oder bis ca. 50 Normseiten) und gebe ausführlich Feedback zu Inhalt, Stil und Struktur. Du erhältst einen Bericht von bis zu 10 Seiten mit konkreten Tipps zum Überarbeiten. Zudem besprechen wir alles und deine womöglich offenen Fragen in einem ca. 25-minütigen Abschlussgespräch per Videocall oder Telefon.
Teillektorat: Hier lektoriere ich einen Teil deines Manuskripts, den wir vorher gemeinsam definieren, oder dein ganzes Manuskript unter einem bestimmten Aspekt. Soll heißen: Wir schauen einfach, was du brauchst und dir wünscht.
Probelektorat: Ein Probelektorat ist vor dem Lektorat Pflicht, damit du dir ein Bild von meiner Arbeit machen kannst, und damit ich dir ein seriöses Angebot erstellen kann. Ein Probelektorat kostet bei mir aktuell nichts, du bekommst fünf lektorierte Seiten mit meinen Anmerkungen zurück.
Korrektorat: Ein Korrektorat biete ich aktuell nicht an. In jedem Lektorat merke ich aber natürlich alle Fehler an, die mir auffallen.
tl;dr – Kurzfassung
Volllektorat: Inhalt und Stil, ab 4,50 Euro pro Normseite für zwei Durchgänge
3-Kapitel-Kritik: ab 3 Euro pro Normseite zzgl. 50 Euro für den Bericht
Teillektorat: nach Vereinbarung
Probelektorat: Pflicht vor Angebotserstellung, kostenfrei
Normseite: ca. 1500 Zeichen
Genaueres Honorar? Ein individuelles Angebot erstelle ich nach einem Probelektorat.
Lektoratsgrundsätze
- Normseiten definiere ich nach der Empfehlung der VG Wort als Seiten mit ca. 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen.
- Vor jedem Auftrag findet ein kurzer Videocall oder ein Telefonat zum Kennenlernen statt. Dabei finden wir heraus, welches Angebot am besten zu dir und deinem Projekt passt, und was dir im Lektorat besonders wichtig ist. Falls dir das Telefonieren schwerfällt, können wir das aber sicher auch schriftlich klären :-).
- Ich arbeite mit dem »Änderungen verfolgen«-Modus in Word oder LibreOffice. So kannst du alle Vorschläge, die ich direkt im Text mache, genau sehen. Weitere Anregungen siehst du als Kommentare am Rand des Dokuments.
- Ich orientiere mich bei Korrekturen an den Empfehlungen des aktuellen Dudens.
- Ich arbeite so gründlich wie nur möglich, aber garantiere in Übereinstimmung mit dem Verhaltenskodex des Lektor*innenverbands VFLL keine Fehlerfreiheit.
- Ich lektoriere keine Werke, die rassistisches, sexistisches, gewaltverherrlichendes, rechtsextremes oder anderweitig diskriminierendes Gedankengut absichtlich und uneingeordnet verbreiten.
Meine Haltung
Mir ist wichtig, dir Lob und konstruktive Kritik zu hinterlassen. Das bedeutet für mich: Mit gut begründeten Änderungsvorschlägen möchte ich dafür sorgen,
- dass du genau weißt, was du als Nächstes und wie du es verbessern kannst,
- dass du Spaß an der Textarbeit hast und dich gut gerüstet für den nächsten Schritt fühlst,
- dass du dir deiner Stärken bewusst wirst,
- dass dein Manuskript so aufregend und einzigartig wird, wie du es dir vorstellst.
Deinen eigenen Stil will ich nicht verändern, sondern seine besonderen Stärken herauskitzeln.