Ich bin freie Lektorin, die Seitenwenderin im Lektorat Seitenwende. Hier will ich dir ein wenig über mich erzählen, damit du weißt, wem du deinen Textschatz anvertraust.
Ich habe im Studium meine Neugier voll ausgelebt und Soziologie, Germanistik, kreatives und journalistisches Schreiben und sogar ein Semester Grönländisch studiert. Meinen Master-Abschluss habe ich in der Soziologie gemacht.
Nach dem Studium war ich Zeitungsvolontärin und Redakteurin im Lokaljournalismus. Mittlerweile arbeite ich hauptberuflich in einer Onlineredaktion für News aus Hessen.
2024 habe ich das Lektorat Seitenwende gegründet und stelle seitdem meinen Erfahrungsschatz für belletristische und literarische Manuskripte zur Verfügung. Im Fokus stehen das stilistische und inhaltliche Lektorat von Romanen aus dem Fantasygenre und von Gesellschafts- und Entwicklungsromanen.
Mein Ziel ist, Autor*innen Selbstwirksamkeit zu ermöglichen. Das bedeutet für mich, dich ideal darauf vorzubereiten, deine Werke nach dem Lektorat selbständig und mit mehr Wissen als zuvor zu überarbeiten.
Außerdem soll meine Onlinepräsenz auf Instagram ein angenehmer Raum oder auch »Hangout« für (Erst-)Autor*innen sein.
tl;dr – Kurzfassung
Studium: Soziologie & Germanistik
Ausbildung: Journalistin, Zertifikat Freie Lektorin ADM
Brotberuf: Online-Redakteurin
Genre: Gesellschaftsromane, Entwicklungsromane, Fantasy, Dystopie
Ziel: Selbstwirksamkeit für Autor*innen
Verband: Kandidatin zur Mitgliedschaft im VFLL
Privates: 34 Jahre alt, wandern, lesen, Kaffeeklatsch
Sprachen: Deutsch, Englisch, Dänisch und ein paar Wörter Grönländisch
Fortbildungen
- Juni 2024: Autor*innen coachen (VFLL)
- April 2024: Zertifikat Freie Lektorin III (ADM; Kurs 3/3)
- Januar 2024: Freies Lektorat Belletristik (ADM)
- Dezember 2023: Zertifikat Freie Lektorin II (ADM)
- November 2023: Zertifikat Freie Lektorin I (ADM)
- September 2023: Fit fürs freie Lektorat (VFLL)
- zahlreiche Kurse zu kreativem, wissenschaftlichem und journalistischem Schreiben an den Universitäten Frankfurt und Budapest (ELTE)
Seitenwenderin privat
Ich bin 34 Jahre alt und gehe gerne wandern. Mein großer Traum ist, einen Hund in mein Leben integrieren zu können. Eine besondere Schwäche habe ich für Bücher, die in Internaten spielen. Angefangen hat das wohl mit der Enid Blyton-Reihe über Dolly. Über deren Qualität vermag ich rund 20 Jahre, nachdem ich sie zuletzt las, nicht mehr zu urteilen ;-).
Aber auch ernste Gegenwartsliteratur begeistert mich. Ich mag Romane, die mit lebendigen Figuren abstrakte, gesellschaftliche Themen nachvollzieh- und nachfühlbar machen. So kann man sich ganz anders daran abarbeiten und neue Perspektiven gewinnen. Letzteres ist auch ein Grund für meine Liebe zu Büchern, die in mir fremden Kontexten spielen. Sie erweitern meinen Horizont.
Warum eigentlich »Seitenwende«?
Seitenwende heißt mein Lektorat, weil die Zeiten unbeständig sind, aber Bücher bleiben. Und so tröstlich sind. Und ständig neu dazukommen, aufgeschlagen werden. Literatur macht unser Leben reicher, auf so verschiedene Arten und Weisen, indem wir die Seiten wenden. Und ob als Autor*in oder im Leben generell: Es gibt immer einen Neuanfang.